Antworten des Körpers –
Erfahrungsorientierte Körperarbeit
Dieser Bildungsurlaub richtet sich vor allem an Mitarbeitende aus all den Berufen, die mit Menschen in Leitung, Beratung, Betreuung, (Körper-)Therapie oder Pädagogik tätig sind.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf spielerisch einfachen und dabei doch intensiven Übungen, die neugierig machen sollen, wie Körpersprache und -kommunikation funktionieren. Denn der Körper bietet, oft unbemerkt, Antworten und Lösungen im Umgang mit sich selbst, anderen Menschen und den privaten und beruflichen Herausforderungen an.
Die Teilnehmenden können ausgesuchte Sicht- und Herangehensweisen aus dem Repertoire der erfahrungsorientierten Körperpsychotherapie lernen. Dabei kommt es neben der Anwendung bestimmter Techniken auch besonders auf die innere Haltung an: achtsam, körperorientiert und gewaltlos. Eine Haltung, die genauso authentisch wie professionell ist, und aus der heraus Kommunikation und Kontakt mit anderen müheloser gestaltet werden kann.
Die Bildungsurlaubstage lassen Raum zum Auftanken und für alles Persönliche, was Sie mitbringen und was Sie klären, entlasten, lösen, hinter sich lassen oder annehmen möchten.
Das Leitungsteam arbeitet auf der Grundlage der Hakomi-Methode.
Inhalte:
auf den Körper hören: Bodyreading und die Körperkommunikation
der eigene Weg: Innere Achtsamkeit und Gewaltlosigkeit
der intuitive Blick: die Blinken-Technik
innere Haltung: die heilsame Beziehung
Spuren lesen und ansprechen: Kontaktmanagement
who-is-who: (körperorientierte) Charaktertypen
Umgang mit Widerständen: Barrierenarbeit Umgang mit Regressionsphänomenen: das Innere Kind
die eigene Befindlichkeit als Instrument: Übertragung/ Gegenübertragung
Leitung: |
Theo Delfmann
Monique Plehn |
Termin: |
MO, 28.11.–FR, 02.12.2022 MO-DO von 09:00 bis 15:45 Uhr FR von 09:00 bis 14:00 Uhr (34 Unterrichtsstunden) |
Kosten: |
374,00 €
340,00 € (ermäßigt) |
Ort: |
Kobi-Räume Adlerstraße 81-83 44137 Dortmund |
Kurs-Nr.: | ka4413221 |
