Unsere Kursleitenden

Uta Altmann

Nia ® Black Belt Teacher, Faszien-Rotation nach Eibich ® , systemischer Coachin, Klangmassage nach Peter Hess, Entspannungspädagogin, integrative Körperarbeit (auf der Basis von Body-Mind-Centering), Pilates-Trainerin, examinierte Krankenschwester.

Evelyn Anke

Dipl.-Betriebswirtin (FH) für Krankenhausmanagement und Gesundheitswesen; Krankenschwester; 4-jährige Ausbildung im Yoga der Energie bei Anna Trökes mit Abschluss als Yogalehrerin BDY/ EYU; Fortbildung zur zertifizierten Yoga-Übungsleiterin (am KOBI Dort- mund); Entspannungstrainerin für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Kursleiterin Stressmanagement

Claudia Backenecker

Dipl.-Krautfrau und Wildkräuter-Köchin, mit Spezialgebiet Ethnomedizin, Pflanzen in der Mythologie, Signaturenlehre und Pflanzen-Kraft in der Küche, Kochen mit Aromaölen und gesunde Kost der Hildegard von Bingen sowie alte Räucherkunde unserer Ahnen.

Ulrich Bergmann

Systemischer Therapeut und Supervisor, Mediator, Dipl.-Sozialarbeiter. Hauptberufliche Erfahrung als Leiter, Fachberater und Geschäftsführer in verschiedenen Feldern der freien Wohlfahrtspflege. Seit 1993 als Dozent in der Aus- und Weiterbildung tätig (u.a. Lehrauftrag an der Fachhochschule Düsseldorf).

Martina Berkenkamp

Jg. 1959, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Hypnosetherapie für Erwachsene und Kinder, Yager-Code, systemisches Coaching, abgeschlossenes Jurastudium.

Ilona Betker

Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Marte Meo Supervisorin, Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Beruflich bin ich seit 1981 im kinder- und jugendpsychiatrischen Kontext tätig.

Robert Betz

Jg. 1953, Dipl.-Psychologe, langjährige Erfahrung in der Wirtschaft, Entwicklung eines eigenen Therapieansatzes „Die Transformations-Therapie nach Robert Betz®“, Seminarleiter und Ausbilder in Transformations-Therapie, Bestsellerautor

Anja Bovensmann

zertifizierte Pilatestrainerin, Übungsleiterin B: Prävention Haltung und Bewegung, seit über 10 Jahren Kurse für die betriebliche Gesundheitsförderung.

Petra Brandes

Dipl.-Kulturpädagogin, selbstständig als Beraterin, Coach und Ausbilderin. Psychosoziale Beraterin, Ausbilderin in personenzentrierter Beratung bei der GWG (www.gwg-ev.org), Personal- und Organisationsentwicklerin und Focusing-Begleiterin DAF (Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing).

Christiane Brockerhoff

M.A. Geisteswissenschaftlerin, Sprecherzieherin (DGSS), Gestalttherapeutin, seit 15 Jahren selbstständig tätig als Kommunikationstrainerin, Beraterin, Team- und Einzelcoach in Unternehmen, Verwaltung und Bildung, Fortbildung zum systemischen Gestaltcoaching am IGW in Würzburg, Sprechtrainerin im Medienbereich.

Bärbel Bucke

Musik- und Rhythmikstudium an der Folkwang Universität der Künste. Ausbildung zur TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin bei R. Flatischler. Weiterbildung in potentialorientierter Psychotherapie bei Dr. Wolf Büntig. Konzerttätigkeit mit Weltmusik. Instrumental- und Trommelunterricht für Kinder und Erwachsene. Seit 1998 Leitung von TaKeTiNa-Workshops in freier Kurstätigkeit und an Bildungszentren.

Sara Buschulte

Singer-Songwriterin, Musikerin, Künstlerin, Klavier- und Gesangslehrerin. Studium an der Universität Bielefeld in den Fächern Kunst & Musik und Germanistik sowie Studium Jazzgesang an der Glen-Buschmann-Jazzakademie Dortmund. Sängerin in der Band „Sara´s Wohnzimmer“ und dem Cover Duo „Er & Ich“.

Homepage: www.srabu.de

Martina Bünger

Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, systemische Beraterin, Empowermenttrainerin, Personalentwicklerin und Expertin in eigener Sache. Mit 25-jähriger Erfahrung und systemischer Zusatzausbildung begleitet sie als Beraterin, Moderatorin, Trainerin und Coach Veränderungen bei unterschiedlichen Zielgruppen.

Judith Bäcker

Dipl.- Sozialarbeiterin. Erfinderin von Literatur-Projekten für Kinder und Jugendliche. Erfahrung in der Planung und Durchführung von literaturpädagogischen Formaten seit vielen Jahren. Begeistert von Lesen und Literatur, angetrieben von dem Wunsch, diese Freude weiter zu geben.

Jörg Böttger

Tangolehrer (ausgebildet bei Milonga Studios Bremen), Tangotraining mit Supervision, Bewegungspädagoge der Franklin-Methode®, Teatro Tango bei Jorge Aquista, Trainer für Teams und Gruppen, tätig als Mediator und als Tischlermeister selbstständig mit eigenem Betrieb.

Theo Delfmann

Heilpraktiker, Hakomi-Therapeut (erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie), seit 1992 in eigener Praxis mit Einzel-, Paar- und Gruppentherapien tätig.Systemischer Mediator (zertif. MedG),Halbblutmusiker, langjähriges Mitglied im Pan-Kultur-Orchester und verschiedenen Steelbands, Lehrtätigkeit.

Annette Eickelmann

Dozentin und Trainerin in der Erwachsenenbildung für ganzheitliches Sehtraining und LifeKinetik aus Dortmund, Inhaberin von Sehtraining macht Sinn, Seminare und Workshops für Firmen und Weiterbildungsinstitute sowie Einzelunterricht zur Prävention von Sehstressymptomen und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens

Anja Kalina Feldmann

Regisseurin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Ausbildung Butoh-Tanz bei Tadashi Endo, Studium Soziologie und Theaterwissenschaften, Weiterbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin (Practitioner), intensive Beschäftigung mit Zen-Meditation und Schamanismus.

Hannah Fischer

B.A. Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften, Gründerin von Frau Lose (Unverpackt-Laden und -Verein), freiberufliche Moderatorin seit 2015, Bildungsreferentin für Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, zivilgesellschaftliches Engagement, Projektleiterin in der politischen Bildungsarbeit, Solidarität und Nachhaltigkeit wird bei mir großgeschrieben.

Renate Fischer-Kremer

Praktiziert Zen-Meditation und Kundalini Yoga nach der Methode von Yogi Bhajan. Seit 2004 Unterrichtstätigkeit zu diversen Schwerpunkten als Kundalini Yoga-Lehrerin (Ausbildungen in Bremen und Berlin bei 3HO e.V.). Ausbildungen in Yogatherapeutischer Beratung, Breathwalk-Yoga und Yoga-Walking.

Stephanie Frenzer

Jg. 1961, Dipl.-Päd., Gesellschafterin der Move Organisationsberatung GbR, Fortbildung systemische Beratung (IGST, Heidelberg), NLP-Practitioner (EINLP, Köln), Qualitätsmanagement (TÜV Akademie Rheinland, Köln), „Schneller Wandel mit großen Gruppen“ (Train Werkstatt, Wien und M. zur Bonsen).

Gabriele Frohme

Psychologische Psychotherapeutin, Heilpraktikerin, Supervisorin & Lehrtherapeutin der DGTA; EATA für den Bereich Psychotherapie und Beratung (TSTA-P; C), Lehrsupervisorin der European Association for Supervision (EASC e.V.). Seit 1992 selbstständig tätig in freier Praxis als Psychotherapeutin und als Heilpraktikerin. www.ta-wuppertal.de

Alfred Gerhards

Jahrgang 1956, Diplom Pädagoge und Heilpraktiker für Psychotherapie. U.a. Weiterbildungen zum Trauerbegleiter, Soziotherapeuten und Hypnosetherapeuten.

David Goebel

Visual Facilitator, NLP-Trainer (DVNLP), Heilpraktiker Psychotherapie, Projektleiter, Dipl.-Ingenieur – bloggt über seine Leidenschaft (das Visualisieren komplexer Zusammenhänge).

Yana Gololob

Psychologin, personenzentrierte Psychotherapeutin in der Ukraine (UUAP - Ukrainian Umbrella Association of Psychotherapy, anerkannt nach den Standards der European Association of Psychothe- rapy), UUAP-Trainerin, 20 Jahre Erfahrung in privater Praxis mit Er- wachsenen, Kindern und Familien, einzeln und in Gruppen.

Dr. Pieter Gorter

Sozial- und Kulturanthropologe. Systemischer Mediator (DGSF), systemischer Berater, Familientherapeut (DGSF) und Coach. Schwerpunkte: Paarberatung, interkulturelle Mediation, psychosoziale Schuldnerberatung und Konfliktmanagement im Team. Ausbildungen u.a. bei Friedrich Glasl und beim Helm-Stierlin-Institut.

Birgit Hausdörfer

Jg. 1969, Yogalehrerin (BYY), Hatha Yoga und Vinyasa, Tanztherapeutin. Seit 20 Jahren freie Dozententätigkeit im Bereich afrikanischer Tanz und Körperarbeit.Frauentempelgruppen nach Awakening Women. Organisation und Begleitung von Studienreisen nach Westafrika. Leitung des Projektes für integrale Lebenskultur.

Homepage: www.yab-yum.de

Hannes Hausdörfer

Professioneller Musiker und Seminarleiter seit 1986. Studium der Weltmusik (Schwerpunkt Latin-Percussion) am Konservatorium Rotterdam. Studienaufenthalte in verschiedenen Ländern Westafrikas. Zur Zeit Intensivausbildung im Bereich Integrale Körper- und Bewusstseinsarbeit.

Dorothea Heimann

Trainerin der gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg, seit 20 Jahren Praxis in Aikido und Meditation, Coach, Dipl.-Pädagogin, Lehrerin, WenDo-Trainerin, langjährige Tätigkeit in der Bildungs- und Beratungsarbeit für Mädchen und Frauen.

Ulrich Holzapfel

Pesso-Therapeut (PBSP), Hakomi-Trainer, seit über 20 Jahren im Hakomi-Lehrteam, HP-Psych., zertifizierter Körperpsychotherapeut ECP, Kunstpädagoge, gibt seit 1986 in psychotherapeutischer Gemeinschaftspraxis Einzel-, Paar- und Gruppentherapie.

Birgit Hübner

Musik- und Rhythmikstudium an der Musikhochschule Stuttgart. Ausbildung zur TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin bei R. Flatischler. Weiterbildung in potentialorientierter Psychotherapie. Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seit 1998 Leitung von TaKeTiNa- Workshops in freier Kurstätigkeit und an Bildungszentren.

Holger Hülsmeyer

Gewinn des Schwerter Bildhauersymposiums im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010. Feste Größe im Kunstbetrieb der Region und darüber hinaus. Werke in Privatsammlungen und im öffentlichen Raum. Als Maler, Keramiker, Holzbildhauer und Gartengestalter ist er vielseitig unterwegs. Seine Inspirationen kommen häufig von weit her und münden in verblüffende Gestalten.

Andrea Hötger

Jg. 1971, seit 15 Jahren Inhaberin des Instituts „bilden & beraten“ in Borchen/Paderborn. Systemische Organisationsberaterin (Simon/Weber, Heidelberg), Coach und Supervisorin (DGSv), Konfliktmoderatorin (Syst, München) und Fortbildnerin mit dem Hintergrund der Gruppendynamik (DGGO).

Brigitte Kantz

Heilpraktikerin, MBSR-Lehrerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit), MBCT-Lehrerin (Rückfallprophylaxe bei Depressionen), Hakomi-Therapeutin, seit 1992 in eigener Praxis für Psychotherapie und körperorientierte Verfahren, seit 30 Jahren Praxis in Aikido (4. Dan) sowie Zen-Meditation.

Michael Keller

Erzieher, MarteMeo-Therapeut/Kollegentrainer in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Behandlungsschwerpunkte : Schulabsentismus, emotionale Störungen, Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, Angststörüng, Bindungsstörungen, sowie depressive Störungen. Fortbildungen und Zusatzqualifikationen im Bereich Marte-Meo-Basiskurse, Practitioner und Marte Meo-Therapeutenkurse.

Johannes Ketteler

Dipl.-Soz. Päd., Ausbildung in Systemischer Familientherapie (RGST), Weiterbildung Hypnotherapie nach Erickson, Aus¬bildung in traumazentrierter Psychotherapie (L. Besser), zurzeit Leiter des Krisenzentrums Dortmund und freiberuflich in Aus- und Fortbildungen tätig.

Thomas Keuchel

praktiziert seit 22 Jahren Aikido und unterrichtet selbst seit 13 Jahren. In den letzten 15 Jahren hat er als Schüler bei Meister Asai trainiert und die Prüfung zum 2. Dan (Meistergrad) abge- legt

Eva Kis

Nia® Teacher, staatlich geprüfte Bühnentänzerin, (20 jährige Tanzerfahrung im klassischen Ballet, JazzDance, zeitgenössischen Tanz, Salsa u.a.) Klangmassage Ausbildung (BYVG), Reiki und AccessBars (Practitioner), Ausbildung und langjährige Arbeit in Mode/Textil/Grafik Design (Budapest), Dipl.Kosmetikerin (IPOSZ Budapest)

Rolf Klein

Heilpraktiker für Psychotherapie, Studium der Psychologie, langjährige Seminar- und Praxistätigkeit. Teilnahme an professionellen Trainings zum Thema MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) mit Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli.

Sabina Kocot

Jg. 1960, Dipl.-Päd., Erwachsenenbildnerin, ganzheitlicher Coach, NLP-Practitioner sowie systemischer Coach & NLP-Change-Companion. Über 20-jährige Berufserfahrung in der Organisationsentwicklung und -beratung in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.

Ute Korinth

M.A. der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Redakteurin, Social Media Managerin und PR-Fachfrau. Lehrerin für tibetisches Heilyoga nach Tulku Lobsang, Burn-out- und Stressmanagement-Beraterin, Achtsamkeits-Trainerin und digitalCHARM Coach.

Marion Kortenkamp

Integrative Tanzpädagogin, Tanztherapeutin cand., GYROKINESIS®-Trainerin, Dipl.-Sozialpädagogin.

Britta Koßmann

Dipl.-Heilpädagogin, Körpertherapeutin, Yogalehrerin für Erwachsene und Kinder.

Ruth Krawinkel

Diplom-Ingenieurin, seit 2006 selbstständig als Businesscoach, Beraterin u. Trainerin mit den Schwerpunktthemen: Wertschätzend führen – Stimmig kommunizieren – Motiviert Ziele erreichen – Gesund & achtsam mit sich selbst und anderen umgehen. Systemischer & lösungsfokussierter (Kurzzeit-)Coach, Reteaming®-Coach, NLP Trainerin, Gesundheitscoach.

Gabriele Kretz

Dipl.-Sozialarbeiterin, Trainerin und Supervisorin (DGSv), seit 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen psychosozialen Arbeitsfeldern. Hauptberuflich Leiterin einer Jugendhilfeeinrichtung und in der Familienbildung; Organisationsberatung von Profitunternehmen (Handel).

Jens Kuchenbäcker

Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer nach Dore Jacobs in Essen, Ausbildung in „Neuem Tanz“, Tanz- & Kontaktimprovisation BewegungsArt in Freiburg, 2 Jahre berufsbegleitende Ausbildung in der Schweiz zum Franklin-Bewegungspädagogen bei Eric Franklin.

Oliver Kucklinski

Jugend- und Heimerzieher, Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, NLP-Trainer, systemischer Coach, Beauftragter für Fachweiterbildungen, Lehrbegleiter für den Ausbildungsgang Multifamilientherapie, Dozent an der Fachhochschule Dortmund und MarteMeo-Supervisor.

Erdmuthe Kunath

Systemische Therapeutin (SG), Coach, Supervisorin (SG), Organisationsberaterin, Lehrtherapeutin für Systemaufstellungen (DGfS), Master-Trainerin (INFOSYON). Leiterin des Instituts für Systemaufstellungen, Berlin. Einzel- und Paartherapie, Coaching, Supervision und Organisationsberatung in freier Praxis.

Kerstin Kurzius

Jg. 1961, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin (ifs), Individualpsychologische Beraterin, STEP-Trainerin, systemisches Elterncoaching (Haim Omer/Arist von Schlippe), Lehrtherapeutin und gelernte Krankenschwester, seit 1996 selbstständig in der Praxis für systemische Beratung, Therapie und Supervision tätig.

Ulrike Laengner

Dialoprozessbegleiterin, Faciliator. Referentin in der Familienbildung, Fortbilderin für Tagespflegepersonen, lizensierte Referentin „Sexualerklärung- Aufgabe und Chance“. Elternberaterin, seit 2014 – qualifiziert durch Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und Marte Meo Praktikerin.

Horst Lempart

Betriebswirt (VWA), systemischer Coach (DGSF), NLP-Master, Supervisor, Autor div. Bücher und Fachartikel, Gastdozent an versch. Hochschulen, arbeitet in eigener Praxis in Koblenz.

Gerd Linn

Hotelier; Koch und Ausbilder mit berufspädagogischen Kenntnissen, VDSF Ausbilder, Jäger, Wattenjagdaufseher, Angehender Falkner, Natur- und Waldpädagogik

Patricia Marioli

Schauspielerin, Performerin, und Dramaturgin, stammt aus Argentinien und hat an der Universität von Córdoba Theater studiert. Sie hat in verschiedenen Ensembles auf der Welt gearbeitet und sich weitergebildet, u.a. in Brasilien, Italien und Dänemark. Seit 2013 lebt sie in Deutschland und arbeitet mit dem Theaterensemble STUDIO 7 Theater .

Hedwig Metschies

Jg. 1958, Sozialarbeiterin, Lehrerin, Zusatzstudium Organisationspsychologie, Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Arbeitsschwerpunkte: Trauerbegleitung, Hypnosetherapie

Janne Michler

Dipl.-Sozialpädagogin, vierjährige Yoga-Ausbildung bei „die yoga­schule“ in Köln/Bonn nach der Tradition Krishnamacharyas und T. K. V. Desikachars, anerkannt vom BDY.

Norbert Mohr

Jg. 1959, Dipl.-Ingenieur und Yogalehrer (BDY) mit zusätzlichen Meditationsausbildungen, 25-jähriger Yoga- und Meditationspraxis in Samatha, Zen- und Vipassanameditation. Erfahrungen in Gestalttherapie und Bioenergetik.

Sabine Niederhoff

Jg. 1961, Dipl.-Sozialarbeiterin, Gestalt-Körpertherapeutin, Healing Arts Practitioner, Trance Tanz, Esalen Massage, Contactimprovisation, Escrima u.a. Methoden der humanistischen Psychologie. Bis April 2011 Kreativtherapeutin in den Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen, seitdem selbstständig tätig.

Kirsten Nieragden

Jg. 1958, Dipl.-Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Dozentin im Gesundheitsbereich seit 2001. Ganzheitliche Körpertherapie, Psychosomatik und Naturheilkunde; ausgebildet in Gestalt-Körpertherapie, CranioSacralTherapie, Viszeraler Therapie, klass. Homöopathie und Hatha Yoga.

Gernot Nothacker

Dipl.- Ing., Waldführer der Waldakedemie Wohlleben,z.Z. in Ausbildung zum Obstgehölzpfleger

Claudia Pellarin

Staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin, Dipl.-Sozialpädagogin, Rückenschullehrerin, 20 Jahre Erfahrung mit Fitness und Tanz (Ballett, Jazz, Modern), Zusatzausbildung Pilates.

Monique Plehn

Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Hakomi-Therapeutin (erfahrungsorientierte Psychotherapie), Fortbildung in Tanztherapie, Fachberaterin für Klinische Psychologie und Psychotraumatologie, Systemischer Coach, Systemische Mediatorin (zertif. MedG)

Kerstin Raschke

Dipl.-Kauffrau und Master of Philosophy (in Financial Economics), systemische Grundausbildung im Beratungskontext bei der ComTeam AG; Weiterbildung zu Organisationsaufstellungen u.a. bei Gunthard Weber und Gerhard Walper; Fortbildung in Prozessmanagement bei SymPuls®; Senior Birkman® Consultant. Gründerin von Walking in Business®. Seit 2000 selbständige Managementberaterin.

Andreas Rauchfuß

Dipl.-Kaufmann, Supervisor (NIK, Berlin), Systemischer Berater (Simon/Weber, Heidelberg), Zusatzausbildung Gruppendynamik (Leuschner, Münster) und Moderationstechnik (ÖSB, Wien), Mitinhaber der Move Organisationsberatung.

Sigrid Reihs

ev. Pfarrerin i.R., ausgebildete Kontemplationslehrerin, Mitglied der„Weggemeinschaft Kontemplation u. Mystik - Spiritualität u. Lebenskultur aus der Stille“, langjährige Erfahrung in Herzensgebet und Zenmeditation.

Rosani Reis

Brasilianische Sängerin, Psychologin, Studium Gesang, Klavier und Schauspiel in ihrer brasilianischen Heimat und Jazzgesang an der Folkwang-Hochschule, wo sie u.a. heute als Dozentin arbeitet. Seminarleiterin, diverse CD-Veröffentlichungen, Mitglied verschiedener Bandformationen.

Anne Remme

Diplom-Pädagogin, Diplom Supervisorin DGSv, Lehr-/ Mastercoach DGfC, systemische Beraterin IGST, Systemaufstellerin ISAIL, Heilpraktikerin für Psychotherapie HeilprG, Moderationstrainerin.

Almut Robertz

Jin Shin Jyutsu-Praktikerin und Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfelehrerin, Klavierlehrerin und Coach. Schwerpunkt meiner Arbeit im Jin Shin Jyutsu: Wahrnehmung der Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele. Alles ins Fließen bringen.

Sabine Runge

M.A. Bildung und Medien, B.A. Bildungswissenschaft, Kauffrau, Mediatorin, Lehrbeauftragte, NLP-Lehrtrainerin und NLP-Lehrcoach, DVNLP. Fortbildungen u.a. bei Frank Farrelly, Robert Dilts, Steve Andreas und Richard Bandler. Seit 1999 NLP ausbildend. Langjährige Führungstätigkeit in der Industrie. Führungskräfteentwicklung im Rahmen von Coachings, Seminaren und Vorträgen für Verbände, Industrieunternehmen und Kliniken. Herzensthema: Frauen gehen in Führung

Silke Rüther-Kienitz

Diplomingenieurin, Organisationspsychologin, seit 6 Jahren zertifizierte Farb- und Stilberaterin.

Gabriele Schmitz-Reum

Malerin und Zeichnerin! 10 Semester Freie Grafik an der Folkwang-Hochschule bei Prof. Schard und Prof. Urbach. Eigene Malschule! Auszeichnung: Siberne Urkunde von der Commune di Mapello (Italien) für das grafische Bild.

Monika Schostak

Yogalehrerin BDY/EYU und GGF. Autorin Praxisbuch Hormon-Yoga und DVD Hormon-Yoga für Frauen (Schirner-Verlag). Pers. Ausbildung und Supervision in Hormon-Yoga bei Dinah Rodrigues. Seit 1987 Dozententätigkeit mit Yoga und Meditation, seit 2005 mit dem Hormon-Yoga-Original.

Frauke Andrea Schütte

lebt und arbeitet in Schwerte/Ruhr, seit 1995 künstlerische Auseinandersetzung mit der Objektkunst und Metallbildhauerei; Collagen. 2000 Gründung der Frauenwerkstatt Schwerte, Studium an der privaten Kunstakademie IBKK Bochum – Malerei und Grafik, seit 2009 fortlaufend künstlerische Weiterbildung.

Anup Singh

Yoga-Ausbildung an der Bihar-School of Yoga bei Swami Goraknath Saraswati (Indien), Yoga-Ausbildung bei Swami Praka­shananda Saraswati in Deutschland, beides Schüler von Satyananda Saraswati. Langjährige Yoga-Lehrerfahrung in Indien, seit 1986 Dozententätigkeit in Deutschland.

Susanne Sirringhaus

NLP-Lehrtrainerin (DVNLP). Mehrjährige Fortbildungen bei Michael Grinder in Nonverbaler Kommunikation, Gruppendynamik, Präsentationstechniken, Lernstilen, ausgebildet in Ericksonscher Hypnotherapie in New York u. Kalifornien, Ausbildungstrainerin für Suggestopädie, leitet deutschlandweit Ausbildungen.

Christa Stadler

Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Supervisorin (DGSv), zertifizierte ZRM Trainerin und Gesellschafterin bei netzconsult. Autorisierte Beraterin im Programm „Unternehmenswert Mensch“ mit den Schwerpunkten Gesundheit und Personalführung. Ausbildung Züricher Ressourcen Model (ZRM®).

Katrin Sturm

Freiberufliche Trainerin in der Erwachsenenbildung und Seminarleiterin. Dipl.-Sozialpädagogin, ganzheitliche Tanzpädagogin, afrikanischer Tanz, afrikanisches Trommeln, Entspannungstrainerin, Wellnessmasseurin, Energiearbeit, Erlebnispädagogin, systemischer Coach und Mediatorin.

Manuela Tennikat

Lehrerin der F.M. Alexander-Technik (ATVD) mit 4-jähriger Ausbildung in Köln. Seit 2018 mit eigenem „Zentrum für Alexander-Technik ZAT“ in Dortmund selbständig tätig. Weiterbildungen: eyebody-Methode (Die Integration von Auge, Gehirn und Körper) mit Peter Grunwald, Bewegungsevolution mit Martina Kunstwald, Schwimmlehrerin nach der Shaw-Methode.

Homepage: www.ZAT-do.de

Nicola Uthmann

Jg. 1972, zertifizierte Begleiterin nach absolvierter Ausbildung am Institute for The Work of Byron Katie (ITW) in Kalifornien, Coach und Lehrcoach, anerkannt vom Verband für The Work of Byron Katie (vtw), Dipl.-Pädagogin, NLP-Trainerin. Sie praktiziert The Work seit 2007 und arbeitet von Köln aus deutschlandweit mit Einzelpersonen und Gruppen.

Jan van Nahuijs

In seiner WerkstattGalerie JAVANA widmet er sich der Metall und Holzbildhauerei. Zur RUHR.2010, hat er das erste internationale Bildhauersymposium initiiert und durchgeführt. Projekte mit Jugendlichen werden von ihm tatkräftig unterstützt.

Homepage: www.javana.net

Monika Vonau

Yogalehrerin BDY/EYU, viereinhalbjährige Yogalehrausbildung in der Tradition von T. Krishnamarcharya, Yogalehrtätigkeit seit 2003 und eigene Yoga-Schule in Gelsenkirchen seit 2008.

Christiane Wedekind

Jg. 1965, Bewegungs- und Tanzpädagogin mit zusätzlicher Ausbildung in Gestalttherapie, ausgebildete Feldenkraislehrerin mit eigener Praxis. Langjährige Erfahrung als Kursleiterin. Seit 1990 freiberuflich tätig. www.feldenkrais-wedekind.de

Silke Welge

Dipl.-Pädagogin, personenzentrierte Beraterin (GwG, anerkannt nach den Standards der European Association of Counselling), ECC – Erlebensbezogenes Concept-Coaching (GwG), ECC-Trainerin, 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit und in der Bildungsarbeit.

Sebastian Wiegmann

Regisseur und freier Dozent. Neben vielen Konzert-, Musik- und YouTube-Videos hat er auch bei der ersten Staffel der Fernsehshow Boomarama Late Night mit Aurel Mertz Regie geführt sowie im Rahmen der Frank Elstner Masterclass die „Moderatoren von Morgen“ der Axel Springer Akademie in Berlin bei Ideenfindung und Umsetzung eigener Videobeiträge unterstützt.