Systemisch-ressourcenorientierte Gesprächsführung im Führungsalltag
Als Führungskraft kommunizieren Sie täglich mit Ihren Mitarbeitern/-innen. Sie hören zu, delegieren, regen an, erkunden, beraten, kritisieren und setzen durch, sei es zwischen Tür und Angel oder in strukturierten Gesprächssituationen. Aus systemischer Perspektive steht Führung kein anderes Instrument als Kommunikation zur Verfügung. In die eigene Kommunikationskompetenz zu investieren, trägt dazu bei, wirkungsvoller zu führen und sich als Führungskraft zu entlasten. Sie lernen Kommunikationsweisen und Gesprächsstrukturen kennen, die dazu beitragen, Stärken und Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter/-innen zu unterstützen, Selbstverantwortung und Entwicklungsbereitschaft zu fördern. Sie erproben, sich als Führungskraft fair durchzusetzen und unangenehme Entscheidungen souverän und empathisch zu vermitteln.
Themen
Haltung und Strategie der systemisch-ressourcenorientierten Führung und Führungskommunikation
persönliche Kommunikationsmuster erkunden, Entwicklungsfelder erkennen
konsequent ressourcenorientiert – was geht im Führungshandeln?
ressourcenorientierte Fragetechniken nutzen
Gesprächsbausteine für unterschiedliche Kommunikationsanlässe
systemische Coachingtools für die Mitarbeiterführung
Methoden
Erfahrens- und handlungsorientierte Übungen, theoretische Inputs, Reflexion des eigenen Handelns, Arbeit an Fällen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch.
Leitung: | Stephanie Frenzer |
Termin: |
MI, 23.08.–FR, 25.08.2023 MI von 9:30 bis 17:00 Uhr, DO von 09:00 bis 17:00 Uhr FR von 09:00 bis 16:00 Uhr (24 Unterrichtsstunden) |
Kosten: |
372,00 €
348,00 € (ermäßigt) |
Ort: |
Kobi-Räume an der Ruhr Ruhrstraße 16 58239 Schwerte |
Kurs-Nr.: | ka3901231 |
