Von Mimosen und beleidigten Leberwürsten im Beruf

Mehrere Milliarden Euro Kosten entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich aufgrund von psychischen Erkrankungen. Hinzu kommen die Kosten für den Produktionsausfall. Eine erhebliche Summe entfällt auf Erkränkungen, die leider statistisch kaum zu erfassen sind. Das Thema ist in der Wirtschaft noch völlig unterrepräsentiert. Umso wichtiger ist es, sich im Unternehmenskontext diesem Thema anzunehmen.

 

Wir schauen uns an, was Kränkungen von Beleidigungen und der üblen Nachrede unterscheidet und wie kurz der Weg zum Mobbing ist. Wir können wir mit unseren eigenen empfindlichen Stellen sorgsamer umgehen? Und welchen Beitrag können wir leisten, damit sich andere nicht durch uns angegriffen und gekränkt fühlen? Gibt es einen Erste-Hilfe-Koffer und eine Art Kränkungsprophylaxe? Welche Möglichkeiten entstehen durch Kränkungserleben, warum hat die Natur uns überhaupt damit ausgestattet?

Details
Leitung: Horst Lempart 
Termin: SO, 07.09.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
(10 Unterrrichtsstunden)
Kosten: 148,00 €
139,00 € (ermäßigt)

Ort:

Kobi-Räume
Adlerstraße 81-83
44137 Dortmund
Kurs-Nr.: ka3402253
 
Anmelden